zur Person
BRUNO KIRCHNER Raabser Straße 17 A-3580 Horn
Liebhartsgasse 15/27
Tel. +43(0)676/70 48 356 https://www.facebook.com/bruno.kirchner.3
|
|
|
- geboren 1962
in Gars am Kamp, Niederösterreich - wohnt in Wien und Horn |
||
Berufsstationen: (Auswahl) - Kaufmann - Taxifahrer in Wien - Drucker/ Grafiker/ Druckereileiter - Organisationssekretär bei der Waldviertler Bildungs- und Wirtschaftsinitiative - Bildungs- und Kulturarbeiter in der Arbeitsgemeinschaft für regionale Kulturarbeit ARGE Region Kultur - Karenzzeit mit Tochter Agnes - Mitarbeiter in der Caritas-Werkstatt in Horn, Schwerpunkt Erwachsenenbildung - seit 2003: Selbständiger Erwachsenenbildner, (Bildungs-)Berater & Coach (Einzel- und Gruppencoaching)
- seit 2015: (angestellter)
Mitarbeiter in der Akademie für integrative Bildung Bildungsstationen: (Auswahl) - Kaufmännische Ausbildung - Lehrgang Grafik-Design (Höhere Grafische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt) - Ausbildung zum Konfliktmanager - Filmregiekurs (Barbara Albert) - Kurs: Drehbuch Kamera Schnitt: Der Dokumentarfilm (Walter Wehmeyer) - Hundeschlittenführerkurs im Böhmerwald (Mountain Wolf Farm, Fam. Mahringer) - Lehrgang Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und integrative Gruppen (biv, Akademie für integrative Bildung) - Akademielehrgang: Berufs- und Bildungswegorientierung (Pädagogische Akademie des Bundes in Wien) - Diplomlehrgang Coaching, Schwerpunkt: Gesellschaft & Philosophie (VHS-Meidling & Covision, Institut für Coaching und Supervision) - Coaching - Diplomlehrgang Aufbaumodul, Schwerpunkt: Gesellschaft & Philosophie (VHS-Linz & Covision, Institut für Coaching und Supervision) - Seminar Die Kunst, Entwicklung wahrzunehmen, März 2015 - Seminar Asylrecht und Fremdenrecht, Wien, Oktober 2015 - Fachkonferenz Bildungsberatung 50+, Wien, Dezember 2015 - Seminar Bildungsmanagement, Strobl, Februar 2018
- laufend Kurse, Seminare & Workshops zu den
Themen: Projekte, Seminare, Workshops: (Auswahl) - Mitarbeit am Forschungsprojekt: Die Zerstörung der Lebenseinheit Grenze. 1938 bis 1948 - Mitarbeit am Symposion "Grenze & Nachbarschaft" - Mitarbeit am Projekt "Stadtkultur in Niederösterreich" - Kommunales Dokumentationszentrum Allentsteig & Symposion Leben in Allentsteig - Generationsübergreifendes Projekt "Leben in Bewegung" der Kindergruppe Regenbogen
- Workshop: Holz erleben (Strobl am Wolfgangsee,
Lehrgang Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung - Publikationen in in verschiedenen Print- und Internetmedien - Lehrgangsleitung Coaching-Lehrgang. Schwerpunkt: Gesellschaft und Philosophie - Lehrtätigkeit in Ausbildungslehrgängen (Lebens- und Sozialberatung, Selbstbestimmung, ...)
- laufend Seminare, Kurse & Workshops &
Lehrvorträge
|